Unter rcc@uni-graz.at und Durchwahl 1212 bekommen Sie Beratung.
Erfahren Sie hier mehr über Betreuung im Doktorat
Ressourcen und Informationen zu Krisenphasen im Doktorat.
Zu den allgemeinen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Doktorand:innen erfahren Sie hier mehr.
Informationen und Materialien zum Verfassen von Abstracts, wissenschaftlicher Standards und Integrität finden sich hier.
Entdecken Sie unser Kursprogramm für Forscher:innen

Förderungen für alle Doktorand:innen
Bei Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten für die Teilnahme an Tagungen, Konferenzen, Workshops, Summer/Winter Schools etc. kontaktieren Sie bitte doctoral-academy(at)uni-graz.at
Von internationalen Forschenden erstellte Dissertationsgutachten erhöhen die Bewerbungschancen von Promovierten für Postdoc-Stellen.
Aufenthalte internationaler Gutachter:innen für die Teilnahme an einer Defensio sowie weitere Netzwerkaktivitäten in Graz erhöhen die Anbindung von Nachwuchsforschenden an die Scientific Community.
Das Vize-Rektorat für Internationalisierung und Gleichstellung stellt deshalb bis zu € 650,- für internationale Gutachter:innen für Reisekosten/Unterkunft (Anzahl der Übernachtungen im Rahmen der max. Kostenübernahme ist frei) pro Dissertant:in zur Verfügung.
Interessierte stellen einen Antrag mittels Formular an die Doctoral Academy, in cc Dekanat.
Achtung, diese Förderung ist zur Zeit nur für die Naturwissenschaftliche und für die Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät möglich!
Hinweis ad Netzwerkaktivitäten
Kommen internationale Gutachter:innen für Dissertations-Verteidigungen nach Graz, so wird im Idealfall dieser Aufenthalt mit einem Fachvortrag oder einer ähnlichen Netzwerkaktivität (Austausch mit Doktorand:innen, Workshops etc.) verbunden. Aufgrund der Klimaschädlichkeit sollen Flugreisen ausschließlich zur Teilnahme an einer Defensio möglichst vermieden werden. Die Teilnahme externer Mitglieder der Prüfungskommission ausschließlich an einer Defensio soll auch weiterhin online erfolgen.
Förderungen für RCC Konsortien und Doktoratsprogramme
Die Ausschreibung findet 2x jährlich (Frühjahr, Herbst) statt, pro Ausschreibung werden 3x 3.000 € vergeben.
Doktoratsprogramme bzw. deren Sprecher:innen werden vor Beginn der Ausschreibungsperiode per Mail zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie in den Antragsrichtlinien.
Bei Fragen wenden Sie sich an doctoral-academy(at)uni-graz.at .
Anlaufstellen für PhDs
UNIKID: Promovieren mit Kind
Zentrum Integriert Studieren: Promovieren mit körperlicher Einschränkung oder chronischer Erkrankung
Generationenreferat der ÖH: Promovieren 40+
Resources directed specifically at PhD students:
Thesis whisperer: This is a blog newspaper dedicated to the topic of doing a thesis and is edited by Dr Inger Mewburn, Director of research training at the Australian National University. The blog is also worth reading as a supervisor!
Thomson: This website is managed by Pat Thomson, Professor of Education in the School of Education, The University of Nottingham. The main idea is to help doctoral students write. The site is mainly directed at students writing within the humanistic and social science disciplines
Phinished: An online resource for PhD students with good advice and links to everything about living and working as a PhD student
PhDComics: Mostly for fun...