Welcome Reception 2016

Mit Beginn des Wintersemesters startete an der Karl-Franzens-Universität die Doctoral Academy Graz. Die neue Institution zur Förderung exzellenter junger WissenschafterInnen in strukturierten Ausbildungsformaten führt hervorragende Forschungskonsortien mit DoktorandInnen-Beteiligung aus verschiedenen Fakultäten unter einem Dach zusammen. Am 7. November 2016 trafen sich die Angehörigen der Doctoral Academy Graz erstmals bei einem Willkommensempfang im Meerscheinschlössl.
„Die Doctoral Academy Graz soll den ForscherInnengeist weiter stärken und die Einwerbung von Drittmitteln erleichtern“, unterstrich Vizerektor Peter Scherrer bei der Veranstaltung, die den Angehörigen der neuen Institution Gelegenheit bieten sollte, einander kennenzulernen und miteinander zu reden. Damit nahm der Empfang im Kleinen vorweg, was auch die Academy selbst unterstützen soll: „Der Austausch von Ideen über die Grenzen von Disziplinen hinweg ist eine zentrale Rolle der Einrichtung“, betonte Erika Kothe von der Friedrich Schiller Universität Jena, frisch gewählte Vorsitzende des External Advisory Board der Doctoral Academy.
Neben der Förderung bereits bestehender Initiativen möchte die Doctoral Academy auch Anreize für die Entwicklung neuer Doktoratskonsortien schaffen. Auf diese Weise soll universitätsweit eine an Maßstäben der Spitzenforschung orientierte Ausbildung für JungforscherInnen sichergestellt werden.
Bericht von Gudrun Pichler