HFDT -Human Factor in Digital Transformation
Das Konsortium „Human Factor in Digital Transformation“ (HFDT) fokussiert auf zwei Kernthemen:
- die Wahrung geisteswissenschaftlicher Prinzipien in einem zunehmend technologisierten Umfeld („SSH-->ICT“) und
- die Nutzung der IT in den Wissenschaften („ICT--> SSH“).
Um das Thema im akademischen und im gesellschaftlichen Diskurs zu verfestigen, soll eine HFDT-Nachwuchsgruppe auf Spitzenniveau mit interdisziplinärer Expertise in der internationalen Community aufgebaut werden. Großer Wert liegt dabei auf der personellen Besetzung, die Wissenschafter*innen aus den Geistes- und Humanwissenschaften (Philosophie, Psychologie, Bildungswissenschaften), Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Soziologie, VWL, BWL), Data Sciences (BANDAS, SIS, ZIM) ebenso wie normative Fächer (Theologie, Recht, Ethik) einbezieht.
Kern ist die Einbindung der Doktorand *innen in einen intensiven forschungsbezogenen Diskussions- und Kooperationszusammenhang, z.B. die gemeinsame Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Projektanträgen, gemeinsame Publikationen oder Seasonal Schools. In „Methodik-Labs“ wird experimentiert, wieweit disziplinen-spezifische Methodiken in anderen Wissenschaftsdisziplinen sinnvoll eingesetzt werden können. Die Wissenschafter*innen werden aber auch ermuntert, die großen gesellschaftlichen Fragen der Digitalen Transformation – jeweils aus dem Blickwinkel eigener fundierter fachlicher Expertise – auf internationalem Niveau gemeinsam zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Das Konsortium ist an das interdisziplinäre Netzwerk „Human Factor in Digital Transformation“ angebunden.