CATALOX - Catalytic mechanisms and Applications of Oxidoreductases

Hauptthema des PhD-Programms CATALOX (Catalytic mechanisms and applications of oxidoreductases) ist die Erforschung enzymatischer Reduktions- und Oxidationsreaktionen, die in der Natur aufgrund ihrer Bedeutung für den Energiestoffwechsel und die Biosynthese einer Vielzahl von Naturprodukten eine zentrale Rolle spielen. Das Programm vereint zehn Forschungsgruppen der Universität Graz und der Technischen Universität Graz zu einem international anerkannten Konsortium im Bereich der Biokatalyse und Biotechnologie. Es bietet eine Reihe von innovativen, hoch interdisziplinären Forschungsprojekten sowie eine solide methodische Plattform mit dem Ziel, neue Standards im Verständnis und in der potenziellen Nutzung enzymkatalysierter Redoxreaktionen zu setzen. In diesen Projekten erwerben die DoktorandInnen Kompetenzen in entscheidenden Bereichen der Enzymkatalyse, die von der organischen Synthese über die mechanistische Enzymologie bis hin zur Strukturbiologie und Prozesstechnik reichen. Während der gesamten Ausbildung profitieren sie von einem Netzwerk von Mentoring- und Betreuungsinstrumenten. Darüber hinaus unterstützt die enge Zusammenarbeit mit dem Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) die Erkundung der biotechnologischen Nutzbarkeit unserer wissenschaftlichen Entdeckungen und bringt die DoktorandInnen in Kontakt mit einem Netzwerk von IndustriepartnerInnen und möglichen zukünftigen ArbeitgeberInnen.